
ON point
Tanz - Performance - Workshop
Das Projekt „ON Point“ erzielte durch die Kunst des Tanzes in diesen belastenden Zeiten eine positive Perspektive des Lebens zu schaffen. In Zeiten von massiven Kontaktbeschränkungen und emotionalem Austauschdefizit der Menschen war es uns wichtig Tanzbegeisterten allen Altersstufen (von Kindern bis Erwachsenen) eine Alternative zu bieten, indem sie sich im künstlerischen Umfeld tänzerisch emotional ausdrücken konnten. Beruhend auf den Auswirkungen der Maßnahmen, welche zu enormen seelischen Belastungen und Desozialisierung führten, war es unser Ziel durch die Schulung des Kulturbewusstseins eine gesunde Lebensqualität der Teilnehmer*innen zu fördern.
Projekt- Präsentationstermine:
18.12.21. / THEATERSCHULE FLENSBURG
18.12.21. / LIVESTREAM VERANSTALTUNG
19.12.21. / THEATERSCHULE FLENSBURG
19.12.21. / LIVESTREAM VERANSTALTUNG
Die Erforschung wurde gefördert durch die Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.Die Realisierung des Projekts Time Out wurde gefördert vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein, und Ballettschule Flensburg.